Darum können Eltern mit der finanziellen Vorsorge nie früh genug starten

Eben sind die Kleinen noch über den Wohnzimmerteppich gerobbt, jetzt haben sie einen Termin bei der Berufsberaterin. Dass Kinder groß werden und ihre eigenen Wege gehen, passiert schneller als gedacht. Eltern möchten ihrem Nachwuchs den bestmöglichen Start in ihre Unabhängigkeit ermöglichen. Ausbildung, Studium, Wohnung, Auslandsjahr, Führerschein oder die erste Wohnung etc. kosten viel Geld. Ein angespartes finanzielles Polster kann dabei helfen, das neue Kapitel im Leben erfolgreich zu beginnen. Beim Vermögensaufbau gilt „Je früher, desto besser“, weil am Ende mehr dabei rauskommt und Eltern ihren Nachwuchs so noch besser finanziell unterstützen können. Auch unvorhergesehene „Stolpersteine im Leben“ lassen sich mit der passenden Absicherung in den Folgen auffangen.

So gehts: Frühzeitig an später denken

Wer frühzeitig mit der privaten Altersvorsorge startet, kann mit regelmäßigen Einzahlungen über Jahre sowie dem Zinseszinseffekt das Kapital anwachsen lassen. Die konkrete Rendite hängt von der Risikobereitschaft und dem Zeitraum bis zum Zugriff auf das Geld ab. Unser Partner Generali Deutschland Lebensversicherung AG bietet hierfür eine Option, die mitwächst: den Vermögensaufbau4you, der bereits für Jugendliche ab 15 Jahren eine interessante Option sein kann.

Perfekt für kleine Budgets und lange Anlagehorizonte ist der Vermögensaufbau4you „organisch“ aufgebaut. Stufenweise steigt der Sparbeitrag alle zwei Jahre automatisch an: von anfänglich 25 Prozent auf 100 Prozent. Wer anfangs z. B. 25 Euro monatlich investiert, zahlt ab dem 7. Jahr 100 Euro. Nach der Starterphase kann mit oder ohne Dynamikerhöhungen weitergespart werden. Hier sorgt der Zinseszinseffekt für Kapitalzuwachs, wenn die eingenommenen Zinsen dazukommen und gleich wieder investiert werden. 

Einer Modellrechnung der Generali1 zufolge, bei der monatlich 25 Euro eingezahlt werden, kann sich der begünstigte Nachwuchs mit dem Renteneintritt über 223.121 Euro (Spar-Start mit 20 Jahren) bzw. 114.188 Euro (Start mit 30 Jahren) freuen.

Bei Vermögensaufbau4you kann Schritt für Schritt Vermögen aufgebaut werden. Zusätzlich ist der optionale Einschluss eines vollwertigen Berufsunfähigkeitsschutzes möglich.

1 Eigene Berechnungen der Generali. Das Beispiel unterstellt, dass alle Stufenerhöhungen angenommen werden. Auszahlungsbetrag unter Zugrundelegung der Höhe der für das Jahr 2025 geltenden Überschussbeteiligung. Anlage des Sparanteils der Beiträge vollständig fondsgebunden. Fondsauswahl: Aktienfonds, angenommene Wertentwicklung der Fondsanteile 6% p.a. (Nettowertentwicklung, d.h. die Fondskosten sind bereits berücksichtigt). Die Leistungen sind nicht garantiert. Sie können höher oder niedriger ausfallen. Wird in Anlagen wie in Investmentfonds investiert, besteht ein Kursverlustrisiko bzw. ein Totalverlustrisiko. Steuerliche Auswirkungen sind nicht berücksichtigt.

Die Highlights von Vermögensaufbau4you

  • Ab kleinen Beträgen: Start z. B. mit 25 Euro monatlich.
  • Frühzeitig: Vorausschauend für die Rente vorsorgen und vom Zinseszinseffekt profitieren.
  • Flexibel:
    - Starterphase mit kleinen Beiträgen. 
    - Automatische Stufenerhöhung sowie Dynamikerhöhung können, müssen aber nicht mitgemacht werden.
    - Anlagestrategie kann geändert werden und flexibel an Marktveränderungen oder geänderte persönliche Anlagewünsche angepasst werden. Zu den attraktiven Anlageoptionen zählen z. B. auch Aktienfonds oder Gold.
    - Teilauszahlungen sind ebenso wie Sonderzahlungen möglich.
  • Optional: Vollwertiger Berufsunfähigkeitsschutz möglich.
  • Fair: Für die Stufenerhöhungen gelten die gleichen Garantiezinsen wie bei entsprechend neu abgeschlossenen Verträgen.

Wie Sie mit Beiträgen ab 25 Euro über die Jahre für Ihren Nachwuchs ein kleines Vermögen aufbauen können, zeigt Ihnen Ihr Finanzcoach!

Ihr Finanzcoach

Jetzt Termin vereinbaren

Wie Sie mit Beiträgen ab 25 Euro über die Jahre für Ihren Nachwuchs ein kleines Vermögen aufbauen können, zeigt Ihnen ein Finanzcoach!

Jetzt Beratung finden

So gehts: Vorsorge-Rundumschutz für Kinder

Aus finanzieller Sicht sollte die Absicherung von Kindern auf zwei Ebenen erfolgen: 1. ausreichend Mittel zur Unterstützung von deren Bildung und Unabhängigkeit ansparen und 2. die Gesundheit und Arbeitskraft frühzeitig für Notfälle absichern. Mein Zukunftsplan ist das flexible Vorsorgekonzept der Generali, das langfristigen Vermögensaufbau z. B. als Altersvorsorge oder für größere Ausgaben kombiniert mit einem Rundumschutz vor Kinderinvalidität (Schulunfähigkeit) oder Berufsunfähigkeit. Über den Versorgerschutz lassen sich die Beitragszahlungen absichern, um die Ausbildung oder die Zukunft der Kinder zu gewährleisten – auch falls dem Versorger etwas zustoßen sollte.

Die Highlights von „Mein Zukunftsplan“

  • Auch mit kleinem Budget: Vermögensaufbau durch Rentenversicherung ab 25 Euro monatlichem Beitrag plus Zusatzversicherungen
  • Flexibel: mit flexiblen Auszahlungsmöglichkeiten und individueller Anlagestrategie
  • Umfassend: Absicherung bei Kinderinvalidität oder bei Berufsunfähigkeit (auch als Schüler) möglich.  
  • Frühzeitig: Bereits ab dem 3. Lebensmonat versicherbar (nach absolvierter U4) oder Schüler-Berufsunfähigkeit ab dem 10. Lebensjahr.
  • Optional: Für den Fall von Tod und Berufsunfähigkeit lässt sich ein Versorgerschutz abschließen. Mit einer BU-Option kann eine spätere Berufsunfähigkeits-Absicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung erfolgen.

Es gibt viele Leistungen, die die gesetzliche Krankenversicherung auch bei Kindern gar nicht oder nur unzureichend bezuschusst. Nicht selten werden Eltern von hohen Zuzahlungen überrascht. Ein Klassiker sind hier kieferorthopädische Behandlungen: Immerhin trägt etwa jedes zweite Kind in Deutschland eine Zahnspange2. Eine Lösung für solche ungeplanten Kosten bietet Mein Gesundheitsplan PlanJunior. Bei dieser ergänzenden privaten Gesundheitsabsicherung können Eltern aus verschiedenen Bereichen den passenden Gesundheitsschutz zusammenstellen.

2  Barmer GEK Zahnreport

Die Highlights von „Mein Gesundheitsplan Plan Junior“

  • Kieferorthopädie: Bis zu 3.600 Euro während der gesamten Vertragslaufzeit, 100 Prozent unter Anrechnung der GKV-Vorleistung (80 Prozent ohne GKV-Vorleistung)
  • Zahnersatz (auch Implantate), Inlays und Zahnkronen 80 Prozent unter Anrechnung der GKV-Vorleistung (40 Prozent ohne GKV-Vorleistung
  • Prophylaktische Leistungen: Bis zu 100 Euro in zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren, z. B. für professionelle Zahnreinigung  
  • Sehhilfen: Bis zu 200 Euro in zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren, auch für LASIK-Operationen
  • Reisen ins Ausland: Weltweiter Schutz für die ersten 60 Tage einer Auslandsreise
  • Gesundheitsgarantie: Gesundheitsschutz flexibel erhöhen – ohne erneute Gesundheitsprüfung

Alles in einem Konzept – Vermögensaufbau und Vorsorge – inklusive langjähriges Finanz-Coaching für die ganze Familie (Stichwort: finanzielle Bildung) bietet das KIDZ-Konzept. Es wurde in Zusammenarbeit mit Eltern entwickelt und ist die perfekte Antwort auf deren Wünsche und Sicherheitsbedürfnisse. 

Durch ein Baukasten-System können dabei die Eltern entscheiden, für welche Komponenten sie welche Summe investieren und anlegen möchten. Gleichzeitig können sie die Beiträge flexibel an die sich verändernden Bedürfnissen ihres Nachwuchses anpassen.

Haben Sie schon ausreichend für die Ausbildung und Absicherung Ihrer Kinder vorgesorgt? Ich helfe Ihnen dabei, die passenden Lösungen zu finden!

Ihr Finanzcoach

Jetzt Termin vereinbaren

Haben Sie schon ausreichend für die Ausbildung und Absicherung Ihrer Kinder vorgesorgt? Wir helfen Ihnen dabei, die passenden Lösungen zu finden!

Jetzt Beratung finden