Dieser Artikel in Kürze
- Versicherte können die Leistungen ihrer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durch Zusatzpakete einer privaten Krankenversicherung (PKV) aufstocken
- Wenn eine GKV mit einer PKV kooperiert oder der Zusatzschutz bei einer GKV abgeschlossen wird, können den Kunden Vorteile entstehen
Gesundheit – unser höchstes Gut
Fragt man Menschen, was für sie das Wichtigste im Leben ist, so steht ihre Gesundheit ganz oben auf der Liste. Die Wahl der richtigen Krankenversicherung kann entscheidend dazu beitragen, die Gesundheit lange zu erhalten. Denn auch wer sich nicht privat vollversichern kann, hat die Möglichkeit, die Lücken zu schließen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung entstehen können.
Versicherte können die Leistungen ihrer gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) durch Zusatzpakete einer privaten Krankenversicherung (PKV) aufstocken, beispielsweise für einen Krankenhausaufenthalt, einen Arztbesuch im Ausland oder beim Zahnarzt.
Lohnende Vorteile für gesetzlich Versicherte
Gesetzlich Versicherte können von Vorteilen profitieren, wenn sie sich für eine GKV entscheiden, die mit einer PKV kooperiert. Sie sparen zum Beispiel eine Menge Papierkram, indem sie Rechnungen einfach bei ihrer GKV einreichen, welche die Abwicklung mit der PKV übernimmt. Versicherte erhalten dann die Leistungen beider Versicherer, ohne sich um Fristen und Formulare kümmern zu müssen.

Teure Behandlungen planbar machen
Außerdem können private Zusatzkrankenversicherungen hohe Kosten abfedern. Beispiel Zahnersatz:
Ein Patient muss sich nach einer Wurzelbehandlung und erneuten Wurzelentzündung einen toten Zahn ziehen lassen. Die Lücke möchte er mit einem Implantat schließen – eine kostspielige Angelegenheit. Doch der Patient hat beim Kooperationspartner seiner GKV eine private Zahnzusatzversicherung abgeschlossen.
Dadurch erhält er die Leistungen seiner GKV und der Krankenzusatzversicherung und zudem eine erhöhte Erstattung, weil er sich von einem Zahnarzt aus dem Kooperationsnetzwerk seiner GKV behandeln lässt. Statt weit über tausend Euro zahlt er so am Ende nicht einen Cent (siehe Rechenbeispiel).
Viele weitere Vorteile
Krankenzusatzversicherungen bieten oft weitere Vorteile, wie z.B. ein Gesundheitstelefon. Hier bekommen Versicherte Hilfe zu passenden Behandlungen, alternativen Medikamenten,
kompetenten Spezialisten oder Informationen zu einer bestimmten Krankheit. Zusätzlich werden Kostenersparnisse angerechnet, wenn sie spezielle Bonus-Programme der GKV nutzen.
