Dieser Artikel in Kürze
- Die Michael-Schumacher-Ausstellung beleuchtet das facettenreiche Leben des Rennfahrers
- Es wird versucht, eine Antwort auf das Erfolgsrezept des Ausnahmesportlers zu finden
Lesezeit: Erfahren Sie in 2 Minuten, was die Michael-Schumacher-Ausstellung einzigartig macht.
Zehntausende Besucher in Marburg
Am 15. Februar 2016, genau zum 20. Jahrestag des Bestehens der Partnerschaft zwischen Michael Schumacher und der Deutschen Vermögensberatung, öffnete die Ausstellung „Michael Schumacher – der Rekordweltmeister” ihre Pforten. Seither kamen bereits zehntausende Besucher ins Zentrum für Vermögensberatung nach Marburg, um sich diese eindrucksvolle Schau anzusehen.
Dank intensiver Mitwirkung von Familie Schumacher – präsentiert werden bisher öffentlich noch nie gezeigte Exponate aus Privatbesitz – macht die Ausstellung deutlich und erlebbar, wie der erfolgreichste Fahrer in der Geschichte der Formel 1 immer wieder Maßstäbe setzte. Bild- und Filmmaterial sowie interaktive Stationen geben zudem einen Einblick in diese außergewöhnliche und inspirierende Karriere des Ausnahmesportlers. Zentrale Frage dieser Annäherung an Schumachers Erfolgsrezept: Wie schafft es jemand, über einen so langen Zeitraum mit beständiger Konstanz hervorragende Leistungen zu erbringen?

Formel 1 erleben
So gibt die Ausstellung nicht nur einen Überblick über die Stationen und Erfolge der Legende des Sports, sondern sie beleuchtet auch seine besonderen Fähigkeiten. Zu bewundern sind exklusive Exponate wie beispielsweise die Formel-1-Autos, mit denen der Rennfahrer seine Siege feierte, sowie großformatige Bilder mit Rennszenen.
Abgerundet wird die Ausstellung durch interaktive Stationen, an denen sich die Besucher den Rennsport spielerisch erschließen und auf diese Weise dessen Komplexität erleben können. So kann etwa jeder Besucher am eigenen Leib erspüren, welche Kräfte in den Kurven auf den Fahrer wirken, indem er versucht, an einem Modell einen schweren Helm in die Senkrechte zu drücken und dort zu halten. Aber davon sollte sich jeder am besten vor Ort selbst überzeugen.
Alle Informationen zu der weltweit ersten offiziellen Michael-Schumacher-Ausstellung wie Öffnungszeiten, eine Anfahrtsskizze etc. finden Sie unter www.schumacher-ausstellung.de.
Live aus der Ausstellung - Glückwünsche an den Weltmeister
Besucher der Michael-Schumacher-Ausstellung in Marburg können vor Ort via Twitter Grüße und Glückwünsche an den Weltmeister hinterlassen.