Dieser Artikel in Kürze
- Die DV Deutsche Verrechnungsstelle wurde vom Wirtschaftsmagazin „brand eins“ und dem Statistikportal Statista als „Innovator des Jahres 2017" ausgezeichnet
- Mit einer Komplettlösung aus einer Hand ermöglicht sie Handwerkern und Mittelständlern Entlastung bei der Buchhaltung und schnellere Zahlungseingänge
Deutschland gehört im internationalen Vergleich zu den Ländern, die laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bei den Ausgaben für Forschung und Entwicklung vorn liegen. Diese Investitionen sind der Schlüssel zu mehr Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlichem Erfolg. Doch wer sind eigentlich die Innovatoren, die hierzulande neue Ideen entwickeln und an den Markt bringen?
Gesucht: innovative Unternehmen
Diese Frage stellten sich das Wirtschaftsmagazin „brand eins“ und das weltweit führende Statistikportal Statista: Zum zweiten Mal führte Statista eine Untersuchung zur Innovationskraft der deutschen Unternehmen durch. In die Auswahl der innovativsten Unternehmen Deutschlands kamen nur solche, die von namhaften Institutionen bereits für ihre Innovationskraft ausgezeichnet wurden. Daneben gaben Fachleute ihr Urteil ab, die sich beruflich mit Innovation beschäftigen beziehungsweise entsprechende Expertise besitzen. Außerdem halfen rund 20.000 Führungskräfte und Angestellte im Rahmen des Statista-Expertenpanels dabei, die Innovatoren 2017 ausfindig zu machen. Schließlich hat Statista die Bewertungen der drei Gruppen zusammengeführt und 424 Unternehmen aus 20 Branchen identifiziert, die sich durch ihre Dienstleistungen und Produkte, durch kluge Prozesse oder eine besondere Unternehmenskultur deutlich von den Wettbewerbern abheben. Mit dabei: das junge Start-up DV Deutsche Verrechnungsstelle.
DV gleich doppelt gelobt
Die DV Deutsche Verrechnungsstelle war bereits 2016 vom Marktforschungsinstitut YouGov für ihr einmaliges Angebot für Handwerk und Mittelstand mit dem Gütesiegel „Kunden-Innovation 2016“ prämiert worden. Nun kommt die Auszeichnung zum „Innovator des Jahres 2017“ hinzu.
Lösungen für den Mittelstand
Die ausgezeichneten Dienstleistungen der DV stehen ganz im Zeichen der Entlastung kleiner und mittelständischer Unternehmen beim Rechnungsmanagement. Sie setzen an deren drängendsten Fragen an: Wie kann die Liquidität verbessert, die Bonität erhöht werden? Wie kann die Außenwahrnehmung und das Ansehen bei den Kunden gesteigert werden? Und wie kann mehr Zeit, können mehr Freiräume für die Kernkompetenzen und auch die Weiterentwicklung des Unternehmens gewonnen werden?
Die Antworten darauf liefert die DV mit ihren Produkten DV Abrechnung und DV Factoring. Das Abrechnungmanagement umfasst den gesamten Rechnungsverkehr inklusive Mahnwesen und erlaubt zudem eine Bonitätsprüfung der Debitoren. DV Factoring sorgt zusätzlich durch Rechnungsverkauf für schnelleren Zahlungseingang und damit mehr Liqidität. Darüber hinaus schützt es vor Zahlungsausfällen. Gemanagt werden die Produkte über das dazugehörige DV Online Portal, mit dem alle zum Rechnungsmanagement gehörenden Vorgänge leicht durchführbar sind und das zugleich jederzeit einen guten Überblick bietet.
Mit der ebenso schlanken wie umfassenden und gut durchdachten Lösung der DV werden kleine und mittlere Unternehmen bestens unterstützt. So können sie, finanziell gut aufgestellt und mit genügend Zeit für ihr Kerngeschäft, ihr Unternehmen optimal voranbringen.

Komplettlösung aus einer Hand
Die DV Deutsche Verrechnungsstelle ermöglicht Handwerkern und Mittelständlern Entlastung bei der Buchhaltung und schnellere Zahlungseingänge.
DV ABRECHNUNG ist das innovative Rechnungsmanagement. Es umfasst die Bonitätspüfung von Debitoren, das Ausdrucken, Versenden und Überwachen von Rechnungen, die Durchführung eines dreistufigen Mahnwesens sowie das Reklamationsmanagement.
DV FACTORING verbessert die Liquidität und damit die Kreditwürdigkeit bei Banken und bietet zudem einen Ausfallschutz. Dazu verkauft der Unternehmer seine Forderungen an den Factoring-Partner abcfinance GmbH. Binnen zwei Bankarbeitstagen nach Ankauf der Rechnung erhält er sein Geld.
DV ONLINE-PORTAL ist die innovative Plattform, auf der die Unternehmer jederzeit den Überblick über ihr komplettes Rechnungsmanagement haben. Hier können sie ihre Rechnungen hochladen, die Bonität ihrer Kunden prüfen und bei Bedarf jederzeit in laufende Prozesse eingreifen.