KURZMELDUNG
Urlaubszeit ist Badezeit – doch Vorsicht ist angebracht
Fragt man die Deutschen, was ihnen während des Urlaubs persönlich besonders wichtig sei, antworten 46 Prozent mit „Baden/Schwimmen“. Dies geht aus der Studie „Trendforschung im Reisemarkt 2016“ des ADAC-Verlags hervor. Unabhängig davon, ob man die freie Zeit am heimischen See oder im fernen Urlaubsdomizil verbringt, kann der Badespaß durch einen Unfall schnell getrübt werden: Neben mangelndem Schwimmvermögen und gesundheitlichen Problemen gehören unvorhergesehene Strömungen im Wasser, Leichtsinn und Selbstüberschätzung zu den Ursachen für Badeunfälle. Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) rät daher, eine private Unfallversicherung abzuschließen. „Krankenkassen übernehmen zwar für die notwendige medizinische Behandlung die Kosten, nicht jedoch für mögliche finanzielle Folgen“, erklären die DVAG-Experten. Zudem geben die Versicherungsspezialisten Hinweise zum richtigen Verhalten während des Badeausflugs.