Hervorragendes Geschäftsergebnis
Seit 2015 hat die Deutsche Vermögensberatung von Jahr zu Jahr ihre Ergebnisse gesteigert. Auch 2019 wurden beim Umsatz mit 1,87 Milliarden Euro und bei der Zahl der Vermögensberater neue Höchststände erreicht.
Die Erlöse der Deutschen Vermögensberatung waren 2019 höher als die der nächsten fünf Wettbewerber zusammen. Sie hat damit ihre Position als Marktführer weiter ausgebaut. Rund 8 Millionen Menschen, jeder zehnte Deutsche, vertrauen sich der DVAG an. Vor allem in den Segmenten Investmentfonds, Baufinanzierung und Lebensversicherung wurden herausragende Ergebnisse erzielt.
Wachsende Vertriebskraft
Bei der Vertriebsorganisation setzt das Frankfurter Familienunternehmen weiterhin auf organisches Wachstum. Zusätzlich zu der bereits 2018 erfolgreich abgeschlossenen Integration der ehemaligen Generali-Vermittler hat die Deutsche Vermögensberatung auch im vergangenen Geschäftsjahr die Vertriebskraft weiter ausbauen können. Entgegen dem negativen Markttrend erhöhte sich die Anzahl der hauptberuflichen Vermögensberater (netto) um 264 auf über 17.000.
Investitionen in die Zukunft
Durch innovative Ansätze und strategische Entscheidungen setzt die Deutsche Vermögensberatung wichtige Impulse für die erfolgreiche Fortsetzung der Wachstumsstrategie.
- Potenziale der Digitalisierung nutzen: Die Deutsche Vermögensberatung investiert intensiv in die Entwicklung von innovativen Beratungsangeboten und moderner Vertriebsunterstützung.
- Transparenz in der Beratung: Eine neu entwickelte Plattform eröffnet zusätzliche Chancen im Segment Baufinanzierung und hebt die Beratung auf ein neues Niveau.
- Wissensmanagement: Der umfassende Ausbau und die Modernisierung der Schulungsanlagen ermöglichen eine noch effizientere und intensivere Wissensvermittlung und den gemeinsamen Austausch von Erfahrungen und Ideen.
- Nachwuchsförderung: Seit über zehn Jahren kooperiert das Unternehmen mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) und nimmt so auch im Bereich der akademischen Ausbildung eine Vorreiterrolle ein. Dieses Jahr ging der Masterstudiengang „Management und Führung im Finanzvertrieb“ erfolgreich an den Start.